Museumsbesuch der 3a
Die Thementage führten die 3a in die Zeit von Uroma und Uropa. So besuchten wir kurz vor den Sommerferien das Bäuerliche Museum in Eutingen. Das Museum war früher ein Schafstall. Auf 3 Etagen gab es viel zu entdecken: Alte Pflüge, Eggen, Sähmaschinen, Leiterwagen, eine nostalgische Küche und vieles mehr. Aber lauschen wir den Berichten der Kinder: „…Gegen 9.00 Uhr waren wir am Ziel. Frau Künkele hatte schon für uns Brot und Sahne gekauft und erwartete uns. Wir haben uns alles angeschaut und danach haben wir selber Butter gemacht in einem Butterfass. Dabei ist Buttermilch übrig geblieben. Ich habe probiert und es hat super geschmeckt.“ „Das Butterbrot mit Schnittlauch war sehr lecker!“. “Frau Künkele hat uns erzählt, dass in der ungereinigten Wolle Lanolin drin ist, ein Gel, das man oft für Handcreme benutzt. Und wir alle durften ein bisschen Schafwolle mitnehmen. Herr Albus erklärte uns auch, dass man früher keine Toilette hatte, sondern nur einen Nachttopf“ - oder einen besonderen Stuhl. „Uns beiden hat die Küche am besten gefallen. Da waren ganz viele antike Küchengeräte, zum Beispiel ein Waffeleisen, das man zusammendrücken und drehen musste, und daraus entstand die Waffel. Und das Küchenmesser, das man hoch- und runterklappen konnte.“ „Es war sehr, sehr lecker und wir haben ganz viel erfahren.“
Übrigens hat das Museum im Sommer jeden Sonntagnachmittag geöffnet, der Eintritt ist frei.