Die gesamte Ludwig-Uhland-Schule begab sich auf eine kreative „Reise durch die Jahrzehnte“ – von den 1950er bis zu den 1990er Jahren. Jede Gruppe beschäftigte sich mit einem bestimmten Jahrzehnt und setzte sich mit dessen Mode, Frisuren, Musik, Geschichte, Politik und vielen anderen Themen des Jahrzehnts auseinander. Ein bunter Mix der Jahrzehnte – Können Sie mit jedem Begriff etwas anfangen?
Petticoat, Mauerfall, Plateauschuhe, Grunge, Beatmusik, Dauerwelle, Kalter Krieg, Schlaghosen, Vietnamkrieg, Neonfarben, Bubikopf, Miniröcke, Michael Jackson, Tschernobyl, Internet-Boom, Nylonstrümpfe, Flower Power, Crop-Tops, Schulterpolster, Techno, Afro, Rolling Stones, Deutsche Einheit, Punk, Batik-Shirts, Eurodance, ABBA, Studentenbewegung, Vokuhila, Elvis Presley, Baggy Pants, Föhnfrisur, RAF, Karohemden, Neue Deutsche Welle, Rachel-Cut, BRD/DDR, Anzug mit Hut, toupiertes Haar, Gel-Frisuren, Ölkrise, Zöpfe mit Haargummis.
Das Projekt begeisterte durch Vielfalt und Kreativität und ließ die Vergangenheit lebendig werden – generationsübergreifend, anschaulich und mit viel Spaß.