Internationaler Elternabend

Internationaler Elternabend

Am Dienstag, den 13.05.25 trafen sich Eltern mit ihren Jugendlichen aus den Klassen 7-9 aus beiden Schularten, die Schulleitung, eine Klassenlehrerin, die Berufsberatung sowie eine Mitarbeiterin vom Bildungsträger BBQ in lockerer Runde zum Thema: Möglichkeiten des Übergangs nach der Schule in den Beruf.

Es waren viele Eltern eingeladen. Sie wurden telefonisch, per Schulinternet und über einen Brief eingeladen. Besonders an der Einladung war, dass sie, wenn sie wollten, etwas Landestypisches aus ihrem Land zu essen mitbringen konnten. Erfahrungsgemäß freuen sich viele Familien, wenn sie derart etwas beitragen können, sind großzügig und kochen und backen auch wunderbar. Eine ganze Reihe Familien sagten telefonisch zu. Wir erwarteten ca. 35 Personen (wobei hier auch einige Kinder angekündigt waren).  

Intention dieses Abends war, Familien mit ausländischen Wurzeln zu erreichen, die sich möglicherweise aufgrund von noch wenig Sprachkenntnissen schwertun, an Elternabenden der Schule teilzunehmen. Ihnen mitzuteilen, dass sie als Eltern die wichtigsten Personen im Leben ihrer Kinder sind, das war unser Wunsch.

Es war ein arabischer Übersetzer vor Ort, der schon lange in Deutschland lebt und die deutsche Kultur sehr gut kennt.

Es waren Handouts mit dem Thema Berufsorientierung in den Sprachen vorbereitet, für die sich Eltern angemeldet hatten.

Die Eltern, die alle mit ihren Kindern vor Ort waren, waren sehr offen und engagiert dabei. Es hätten mehr sein können, aber vielleicht war das ein Anfang einer intensiveren Zusammenarbeit.

Es gab wunderbare Gerichte zu essen wie Kabsa (Syrische Spezialität), Bogaca (türkische Spezialität) und Trilege (mazedonische Spezialität). Vielen Dank nochmal alles Eltern, die das vorbereitet haben.

Wir schauten uns eine von der Berufsberaterin Frau Vacante vorbereitete Power Point Präsentation in leichter Sprache mit vielen Bildern an über die beruflichen Wege in Deutschland, die junge Menschen einschlagen können. Unser arabischer Übersetzer konnte den arabisch sprechenden Familien alles genau simultan erklären.

Es wurden Fragen ausgetauscht, man lernte sich besser kennen, es war interessant, aus anderen Ländern zu hören und einfach Zeit zusammen zu haben.

Wir denken, dass die Eltern, die da waren, von dem Abend profitieren konnten.

Evelin Mettler-Braun

Internationaler_Elternabend.jpegIEA2.jpegIEA2.jpegIEA3.jpeg