Gedenkgalerie im Foyer - 10. Klasse setzt ein Zeichen gegen Rassismus

Abgelaufen
Gedenkgalerie im Foyer - 10. Klasse setzt ein Zeichen gegen Rassismus

Am 19. Februar 2020 erschütterte der rassistisch motivierte Anschlag in Hanau ganz Deutschland. Neun Menschen verloren ihr Leben, weil sie auf Grund ihrer Herkunft und ihres Glaubens, Opfer von Hass und Gewalt wurden.

Dieses tragische Ereignis hat uns tief bewegt und zeigt, wie wichtig es ist, gegen Rassismus und Diskriminierung einzustehen.

Im Rahmen des Ethikunterrichts hat sich die 10. Klasse mit den Geschehnissen in Hanau auseinandergesetzt. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich nicht nur mit den Fakten des Anschlags, sondern auch mit den persönlichen Schicksalen der Opfer und ihren Familien. Im Unterricht wurden Fragen nach gesellschaftlicher Verantwortung, Toleranz und dem Umgang mit Hass thematisiert. Dabei entstand die Idee, eine Gedenkgalerie zu gestalten, um an die Opfer zu erinnern und ein Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit zu setzen.

Die Galerie soll nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch daran erinnern, dass wir alle eine Verantwortung tragen, um eine Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch unabhängig von Herkunft, Religion oder Aussehen sicher und respektiert leben kann.

Ich danke der 10. Klasse für ihr Engagement und ihre sensible Herangehensweise an dieses wichtige Thema.

Ebru Tekinarslan