Bundesjugendspiele der Grundschule
Bundesjugendspiele der Grundschule
Tolle Stimmung und gute Leistungen
Obwohl es am Vortag nicht danach aussah, spielte das Wetter am Mittwoch, 15. Mai mit, sodass die Grundschule die Bundesjugendspiele durchführen konnte.
Noch bei Nebel richteten die Sportlehrkräfte am frühen Morgen zusammen mit Herrn Roth die Sportstätten her, während die Grundschüler sich zu Unterrichtsbeginn mit ihren Lehrerinnen und Lehrern im Klassenzimmer trafen und dann zum Erlachstadion marschierten. Dort wurden inzwischen schon die Helfer aus der Elternschaft in ihre Aufgaben als Kampfrichter und Riegenbegleitung eingewiesen.
Nach einer kurzen Warmarbeit, dem olympischen Versprechen und der Eröffnung der Bundesjugendspiele durch Frau Koch begannen die Ausdauerläuft pünktlich um 8.30 Uhr.
Bei optimalem Wetter - nicht zu heiß und nicht zu kalt- liefen die Kinder hervorragende Zeiten über die 800- bzw. 1000m-Strecke. Danach ging es an die anderen Stationen. Jede Riege absolvierte in unterschiedlicher Reihenfolge den Sprint, den Weitsprung und das Ballwerfen. Überall wurde konzentriert gearbeitet, sodass auch hier tolle Weiten und Zeiten herauskamen.
Um 11.00 Uhr waren alle Wettkämpfe beendet und die Auswertung konnte fertiggestellt werden. Die Kinder amüsierten sich währenddessen auf dem Platz beim Fußball- oder Fangespielen oder relaxten einfach. Alle bedienten sich zwischendurch beim Obststand des Fördervereins, dessen Mitglieder auch Getränke zum Selbstkostenpreis verkauften. Für die Kampfrichter gab es sogar Kaffee. Herzlichen Dank dafür!
Herr Duss vom DRK wurde dieses Jahr unterstützt von Teilnehmern der Erste-Hilfe-AG, die seit diesem Schuljahr an der Schule installiert ist. Zum Glück gab es für unsere Sanis nicht viel zu tun.
Um 11.30 Uhr war dann endlich die Siegerehrung. Die besten drei Mädchen und Jungen jedes Jahrgangs erhielten eine Medaille und ihre Urkunde. Alle anderen Kinder müssen leider warten bis die restlichen Urkunden geschrieben sind.
Ein ganz herzlicher Dank geht an alle Helfer, die in irgendeiner Weise zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Hier nun die drei Erstplatzierten jedes Jahrgangs:
Jahrgang 2011/2012
Mädchen:
- Platz Nachkaline Hoffmann 756 Punkte Ehrenurkunde
- Platz Martina Kostic 414 Punkte Teilnahmeurkunde
- Platz Elsa Seifert 368 Punkte Teilnahmeurkunde
Jungen:
- Platz Leandro Pacinella 541 Punkte Ehrenurkunde
- Platz Saree Al Sahleh 428 Punkte Teilnahmeurkunde
- Platz Noah Nitsche 419 Punkte Teilnahmeurkunde
Jahrgang 2010
Mädchen:
- Platz Liana Kremer 951 Punkte Ehrenurkunde
- Platz Emily Habermann 745 Punkte Ehrenurkunde
- Platz Fiona Höpfinger 719 Punkte Ehrenurkunde
Jungen:
- Platz Frederik Steiner 812 Punkte Ehrenurkunde
- Platz Krystian Walkiewcz 776 Punkte Ehrenurkunde
- Platz Leandro Marzullo 708 Punkte Ehrenurkunde
Jahrgang 2009
Mädchen:
- Platz Nika Hermes 964 Punkte Ehrenurkunde
- Platz Mariana Mathias 877 Punkte Ehrenurkunde
- Platz Valentina FIedler 815 Punkte Ehrenurkunde
Jungen:
- Platz Hannes Martini 872 Punkte Ehrenurkunde
- Platz Jonas Wackenhut 858 Punkte Ehrenurkunde
- Platz Adrian Übel 748 Punkte Ehrenurkunde
Jahrgang 2008
Mädchen:
- Platz Giulia Anzaldi 1010 Punkte Ehrenurkunde
- Platz Alessia Marzullo 990 Punkte Ehrenurkunde
- Platz Kylie Ried 936 Punkte Ehrenurkunde
Jungen:
- Platz Louis Steiner 994 Punkte Ehrenurkunde
- Platz Leonardo Martello 975 Punkte Ehrenurkunde
- Platz Veron Mustafa 925 Punkte Ehrenurkunde
Jahrgang 2007/2006
Mädchen:
- Platz Joyce Schäfer 968 Punkte Ehrenurkunde
- Platz Sahar Rahimi 932 Punkte Siegerurkunde
- Platz Ervesa Demaj 923 Punkte Siegerurkunde
Jungen:
- Platz Karzan Kheder 1087 Punkte Ehrenurkunde
- Platz Cedric Brand 934 Punkte Ehrenurkunde
- Platz Jason Bittner 686 Punkte Teilnahmeurkunde
Petra Hildebrand